Wandern, Laufen und Nordic Walken
Nordic Walken
Der Fatburner- Trend: Mit Stöcken walken. Die vom Langlaufen abgeschaute Walking-Form kurbelt die Fettverbrennung noch stärker an. Stöcke zwingen die Arme und den Oberkörper zur aktiven Mitarbeit. Das fördert Kondition und Kalorienverbrauch, löst Verspannungen im Rücken und entlastet die Kniegelenke. 9 Lauf- und Nordic Walking Strecken in verschiedenen Höhenlagen stehen in Feld am See zur Verfügung. Die Karte mit allen Strecken ist im örtlichen Tourismusbüro kostenlos erhältlich.
wandern in feld am see
Unsere Wanderwege: 2-Seen-Runde, Rudolf Greinz Weg, Franz Lechner Weg, Sonnenweg. Der Bachweg und der Alte Almweg führen in die Feldpannalm. Diese ist auch mit dem Auto über eine Mautstraße (€ 4,--/Münzautomat) bequem erreichbar. Von der Wegerhütte aus startet die Feldpannalmrunde (Route 2 der nock/art Wanderwege) auf den Wöllaner Nock. Gehzeit ca. 3 h 40 min. Nähere Informationen zu nock/art.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wandern und den Tourenplaner
Unsere Almhütten in der Feldpannalm: Wegerhütte und Rieserhütte
Kraftberg Mirnock: Von Feld am See aus führt der Weg des Buches auf den Mirnock. Unterwegs bietet sich eine Einkehr in der urigen Hochalmhütte ein.
Weiterlesen ...