Bikeparadies nock/bike

mountainbike | roadbike | E - bike | bikeshuttle

Die nock/bike Region umfasst Bad Kleinkirchheim, Feld am See und den Millstätter See. Vom Gipfelstürmer bis zum Genussradler- nock/bike steht seit über 20 Jahren für eine einzigartige Berg-Seen-Landschaft abseits der Mainstream-Bikeregionen. Das Bike-Erlebnis erstreckt sich von 2.000 m hohen Gipfeln über anspruchsvolle Single-Trailabfahrten bis hin zum gemütlichen Radeln für Familien. In unserer Urlaubsregion Millstätter See- Bad Kleinkirchheim-Nockberge finden Biker 1000 Kilometer Rennradstrecken, 355 Kilometer Trails und Mountainbike-

Strecken sowie 571 ausgewiesene Routen für Genuss-Radfahrer. Es ist für jeden die perfekte Tour dabei.


In unserer Region befinden sich auch Europa´s längster Flow Country Trail von der Kaiserburg nach Bad Kleinkirchheim und die Nock Lake Trails zum Brennsee in Feld am See.

 

Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen bieten die Möglichkeit eines Bikeshuttles mit den Gondelanlagen. Sollten Sie nicht auf eigene Faust losradeln wollen, dann wählen Sie aus dem Angebot des Bike-Kompetenzzentrums Krainer: Schnuppertouren, Fahrtechnik-Workshops, Halb- und Ganztagestouren für alle Könnerstufen und attraktive Bikepauschalen. Perfektes Kartenmaterial liefert die nock/bike-Karte, die in den Tourismusbüros, in der Sportschule sowie in den Bikehotels erhältlich ist. Nähere Informationen.


Europa´s längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Der 15 Kilometer lange Trail bietet Bikern aller Könner- und Altersstufen Fahrspaß, eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse zwischen Berg und See.Talwärts geht es über den Trail - Steilkurven, Drops, Pumps und Roller auf der mit Schotter fixierten Strecke inklusive. Dabei legt der Biker knapp 1.000 Höhenmeter mit durchschnittlich 8 % Gefälle zurück. Rast- und Entspannungsplätze entlang des Trails laden zu Pausen mit Blick auf die südliche Alpenwelt ein.

Zusätzlich können Sie über gekennzeichnete Ausstiegspunkte "Exitpoints" über bereits bestehende Natur-Single-Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf den Nock Lake Trails entlang des Bergrückens bis zum Brennsee biken und dort in der Biker-Lounge in den See hüpfen.

Anschließend bringt Sie und Ihr Bike der Radtransport - das nock/bike Shuttle - problemlos zurück nach Bad Kleinkirchheim. 

Unser Rad-Shuttle-Service fährt vom 18.05.2023 bis 25.06.2023 immer jeweils Donnerstag bis Sonntag (und Pfingstmontag, 29.05.2023) sowie vom 26.06.2023 bis 01.10.2023 7 Tage die Woche für Sie! Wichtig dabei ist, dass Sie sich am Vortag für den Rad-Shuttle-Service anmelden!

Abfahrtszeiten
(Döbriach ➜ Feld am See ➜ Bad Kleinkirchheim):

✘ 09:15 Uhr:                    ab Döbriach / Dorfplatz
✘ 09:20 Uhr / 14:20 Uhr | 17:00 Uhr: ab Radenthein / Sportplatz
✘ 09:30 Uhr / 14:25 Uhr | 17:05 Uhr: ab Feld am See / Kirchenplatz
✘ 09:35 Uhr / 14:30 Uhr | 17:10 Uhr: ab Untertweng / Haltestelle Tischlerwirt

Die Ankunftszeiten in Bad Kleinkirchheim am großen Römerbad Parkplatz (Nähe Kaiserburg Talstation) sind um circa 09:50 Uhr | 14:45 Uhr | 17:25 Uhr

Rückfahrtszeiten:
10:00 Uhr | 15:00 Uhr | 17:30 Uhr: ab Bad Kleinkirchheim Radbus Haltestelle Römerbad

Kosten:
Preis pro Person inkl. Bike € 12,00, mit Sonnenschein Card € 8,00 pro Person)

 

Anmeldung & Information:
Tourismusbüro Bad Kleinkirchheim +43 4240 8212 oder Tourismusbüro Feld am See +43 4246 2273
Anmeldung zwingend erforderlich - bis 17:00 Uhr am Vortag (Sonntag bis 12:00 Uhr)

 

Bevor es auf die Trails geht, sollte ein wenig an der Technik gefeilt werden! Wir empfehlen ein Training auf unseren beiden Übungsparcours in Feld am See und Bad Kleinkirchheim.

Feld am See:

Der nock/bike Übungsparcours befindet sich direkt im Ortszentrum. Er ist ideal für die ersten Runs geeignet und ist bewusst für Anfänger in vier verschiedene Streckenführungen - leicht, mittel, anspruchsvoll und schwer - ausgeführt. Mit Pumps, Northshore-Elementen, Stein- und Wurzelfeld sowie einer Treppe und Anlegerkurven ist für jeden Biker etwas dabei! Das Biken am Übungsparcours macht Spaß, verbessert die Fahrtechnik und trägt viel zur Sicherheit am Bike bei.
Geöffnet ist der Parcours täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Bad Kleinkirchheim: 

Der rund 1.000 m² große Bike Parcours bei der Talstation der Kaiserburgbahn besteht aus zwei Teilbereichen und bietet die ideale Vorbereitung für den Flow Country Trail:

"Training Course" (Übungsgelände) | für Kinder & Anfänger
Ein breiter, geschotterter Rundkurs mit einer Gesamtlänge von rd. 120 m. Am Parcour, der mit mehreren mobilen Holzelementen und fix verbauten Hindernissen ausgestattet ist, können Radfahrer aller Altersklassen Balance und Geschicklichkeit am Rad erlernen. Die Elemente sind nicht höher als 40 cm um schwere Stürze zu vermeiden. Befahrbar ist der Rundkurs bereits für Kleinkinder (mit Rad oder Laufrad).

Pumptrack | für Anfänger & Fortgeschrittene
Der etwa ein Meter breite BikeTrail ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen und kann in beiden Richtungen gefahren werden. Geeignet sowohl für Kinder als Anfänger. Der Pumptrack ist mit einer Länge von 151,3 m Europas größter PARKITECT® Modular Pumptrack.

Alle Informationen zum Flow Country Trail und zu den Nock-Lake-Trails finden Sie unter https://www.badkleinkirchheim.at/de/bike/flowtrail/

Neu! Der Seental-Radweg von Radenthein zum Millstätter See - DIE naturnahe und bachparellele Radwegverbindung. Der Radweg ist 3,5 km lang, Rastplätze ergänzen die familienfreundliche Wegführung abseits der Bundesstraße und laden zum Verweilen ein.

 

Bikeverleih in Feld am See 
Sportschule Krainer, Seestraße 19, Tel.: +43 4246 3188
Landhotel Lindenhof: e-Bikes aus der I-Bike Box, Reservierung online unter https://www.ibike-box.com/mieten/kaernten 

Bikeverleih in Bad Kleinkirchheim
Intersport Rent Talstation Kaiserburgbahn
Sportschule Krainer, Maibrunnenweg 1 
Sportcenter - Sport 2000 rent

Alle Informationen zum Bikeverleih unter https://www.badkleinkirchheim.at/de/bike/mountainbike-und-e-bike-verleih-kaernten/

E-Bike Ladestationen:
Biker Lounge am Brennsee in Feld am See
Ortner´s Eschenhof in Bad Kleinkirchheim
Bergstation Biosphärenparkbahn Brunnach St. Oswald
Maibrunnhütte am Flow Country Trail

 

 

Top Angebote & aktuelle News

ostern lindenhof slider

Last Minute ostern 
kurz mal weg

Sonnenskilauf am Berg, glitzernde Seen im Tal. Entweder ein 3 Tages-Skipass für das Skigebiet Bad Kleinkirchheim geschenkt oder 20 % Osterhasen-Rabatt

Weiterlesen ...

E Bike Slider

bergzeit
im hotel burgstallerhof

Du setzt einen Fuß vor den anderen, schreitest voran, gedankenlos.
Ab 3 Nächte gibt es täglich ein Lunchpakt für alle Personen!
All Inklusive Light

Weiterlesen ...

Lindenhoftrailsoft slider

RENNRADTAGE
IM bike HOTEL LINDENHOF

Zum Entspannten Rollen zwischen Bergen & Seen und zum Bewundern der schwebenden Rennrad-Klassiker im Lindenhof. 3 Nächte inkl. Halbpension

Weiterlesen ...

E Bike Slider

wir san mit´m radl do

Was gibt es Schöneres, als die Landschaft in der nock/bike Region mit dem E-Bike zu erkunden?
Ab 4 Nächte im Hotel Burgstallerhof gibt es für einen Tag ein E-Rad inklusive! 

Weiterlesen ...

Lindenhoftrailsoft slider

thermen-schnuppertage

Tagsüber unterwegs in der umliegenden Bergwelt und nachmittags Entspannen & Erfrischen im wohltuenden Thermalwasser

Weiterlesen ...

Adrian Kinder Slider

Young Rocket - Kids & Teens Bike Camp

Alle sportlich aktiven Bikefreaks zwischen 11 und 18 Jahre erleben mit Freunden, Gleichaltrigen und Gleichgesinnten eine erlebnisreiche und coole Woche!

Weiterlesen ...

Lindenhoftrailsoft slider

Bikedays
#Feelgood Early Bird
- 15 %

3 Nächte inklusive Frühstück und Slow Food Dinner im Landhotel Lindenhof, dem 1. Bike Boutique Hotel Kärntens. 
#feelgood - 15 % Early Bird Rabatt  
Weiterlesen ...

E Bike Slider

erlebnis am see
im hotel burgstallerhof

Am Brennsee finden begeisterte Wassersportler ihre ganz persönlichen Sonnenschein Momente.
Ab 2 Nächte gibt es für eine Stunde ein Stand up Paddle gratis!
Weiterlesen ...

Nock Lake Trails slider

Nock/bike Fahrtechnik & Flow-Trailcamp

Verbessern Sie Ihre Fahrtechnik in der nock/bike Region auf den Übungsparcours und Natur- und Flowtrails. E-Biker herzlich willkommen!

Weiterlesen ...

nockfive slider

"The Nock Five" - die 5 attraktivsten Nockberge in 4 Tagen

Erlebe die Top Five-Gipfel der Kärntner Nockberge in einer einzigartigen 4-Tages-Tour! Bist du bereit?

Weiterlesen ...

slider3

nock/bike MTB Trophy - Technik Spezial

Kurz vor der nock/bike Trophy am 3. Juni die Originaltour kennenlernen, in lockerer Atmosphäre die Route abfahren und wertvolle Tipps einprägen

Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern