Rodeln in Bad Kleinkirchheim

In Bad Kleinkirchheim gibt es 2 Natur-Rodelbahnen. Rodel-Spaß für Groß und Klein: Die Rodelbahnen eignen sich auch bestens für Kinder und sorgen für einen unvergesslichen Familienurlaub. Bei jeder Bahn können sich die fleißigen Rodler in einer urigen Einkehr stärken und wieder aufwärmen. Nicht umsonst zählen sie zu den beliebtesten Rodelbahnen in Österreich.

 

 

Rodelbahn | Unterwirthütte (1.320 m)

Familie Krenn
Tel.: +43 699 17 19 8508

Nachtrodeln - mit dem Traktortaxi auf den Berg
Rodeln ist erst nach 16.00 Uhr möglich, da die Skipiste die Bahn quert.
Länge: 4,5 km

Gehzeit: ca. 1 Stunde
Auffahrt: Traktortaxi 

Start: Parkplatz Maibrunnbahn

Kosten: € 15,00 pro Erwachsenem und € 8,00 pro Kind, mit Sonnenscheincard € 12,00 bzw. € 6,00 inkl. Transfer und Rodel

Auch für Gruppen

Abendessen auf der Unterwirthütte und Rodelverleih nur mit Reservierung!


Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet, der Großteil der Rodeln verfügt aber über eine Beleuchtung.

Rodelbahn | Wöllaner Nock (2.145 m)
Nur möglich mit einer Berg- und Talfahrt mit der Kaiserburgbahn bis zur Bergstation

Start: Bergstation Kaiserburgbahn
Länge: ca. 1 km
Gehzeit: ca. 30 Minuten von der Bergstation
Das Rodeln über die Skipiste ist strengstens verboten! Die Rodelstrecke ist bis 16.00 Uhr geöffnet. Einkehr im Bergrestaurant Kaiserburg. Rodelverleih Intersport Rent Talstation Kaiserburg

Der Eigentümer übernehmen keine Haftung für Unfälle jeglicher Art sowie den Zustand der Rodelbahn. Das Rodeln erfolgt auf eigene Gefahr! Helme dienen zur Ihrer Sicherheit. 

 

Alle Infos zum Rodeln erhalten Sie hier: https://www.seeundberg.at/abseits-der-pisten/rodeln/


Der Kaiserburg Bob - 1. Kärntner Rollbobbahn | Talstation Kaiserburgbahn
Erleben Sie ein Winter-Achterbahn Feeling mit Panoramaausblick! Insgesamt stehen 36 Doppelsitzer-Bobs zur Verfügung, mit denen Sie auf einer Länge von 1,4 km Österreichs zweite Alpenachterbahn erleben können. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h und einem durchschnittlichen Gefälle von 12 % durchfahren Sie ingesamt 26 Kurven - ein Abenteuer für die ganze Familie!

 

 

 

 

Top Angebote & aktuelle News

rodeln slider

gravelweekends im wonnemont mai im landhotel lindenhof

Dein Gravelweekend mit vielen Goodies zum Kennenlernen. Schnappt euch das Bike und gönnt euch eine wertvolle Gravelzeit!

Weiterlesen ...

 frühlingstage im familien-& Sportresort Brennseehof

Starten Sie mit Ihrer Familie unbeschwert in den Frühling und den Frühsommer-zusätzlich erhalten Sie 100,- € Wellnessbonus pro Buchung 

Weiterlesen ...

E Bike Slider

erlebe Kärnten
mit dem motorrad
im strandhotel burgstaller

In unserem Hotel direkt am Brennsee sind Biker herzlich willkommen! Geführte Tour auf Anfrage gerne möglich

Weiterlesen ...

steckerlfisch slider

F(R)isch auf den Tisch!
21. Fischfest am 12. Juli 2025
in Feld am See

Fischgenuss & Live-Musik in der 
Fisch-Genusswoche jeden Abend
vom 6. bis 11. Juli 2025 am Kirchenplatz
www.fischfest.at

E Bike Slider

urlaub mit dem hund
direkt am see 
Im strandhotel burgstaller

Bei uns sind Hunde jeglicher Größe herzlich willkommen! Ab 3 Übernachtungen ist der Hund im Zimmerpreis inkludiert.

Weiterlesen ...

Adrian Kinder Slider

young rocket tagescamps

Sie machen in der Nähe Urlaub und suchen Aktivitäten für Ihre Teenies? Die TeilnehmerInnen erleben abwechslungsreiche und sportliche Tage am Brennsee.

Weiterlesen ...

Nock Lake Trails slider

bike + surf  

Vom Bike-Trail zum Surf-See. Erlebnisreiche Biketour und anschließend Wind,- Foil oder Wing-Surfen am Brennsee im Familien-Sportdorf Feld am See - 
DER Adrenalinkick!

Weiterlesen ...

family herbst tage im familien-& Sportresort Brennseehof

Genießen Sie einen unvergesslichen Familienurlaub bei angenehmen Temperaturen und einem prächtigen Farbenspiel am See.

Weiterlesen ...

See Herbst slider

Bike & Hike mit Markus Rosenauer im landhotel lindenhof

5 Gipfel und 5 Seen - was willst du mehr?
Ein Bike & Hike Erlebnis der Sonderklasse in den Nockbergen

Weiterlesen ...

slider3

NOCKBIKE - MTB Trophy Vorbereitungstour

Kurz vor der NOCKBIKE- Trophy am 31. Mai 2025 die Originaltour kennenlernen, in lockerer Atmosphäre die Route abfahren und wertvolle Tipps einprägen

Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern