Marco´s Gelbe Kirchtagssuppe vom Kärntna Låxn

ein rezept von marco krainer | internationaler Schau- und showkoch aus feld am see

Ich komme aus dem Kärntner Gegendtal, wo die "Original Gelbe Kirchtagssuppe" u.a. zu Hause ist, welche eigentlich aus 3 Sorten Fleisch (Rind, Huhn und Lamm) ähnlich hergestellt wird. Da Fisch und Safran hervorragend harmonieren, bin ich auf diese spezielle Version mit Fisch gekommen.

 

Zutaten für die Fischsuppe für 4-6 Personen:

  • 2 Liter Wasser
  • Karkassen (Fischgerüst) ohne Filets von ca. 4 Kärntna Låxn (Seeforelle)
  • 2 Karotten
  • 1 kleine oder eine halbe Stange Lauch, grob geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält und halbiert
  • 1/2 Stangensellerie, grob geschnitten
  • 1/2 Stück (je nach Größe) Fenchel, grob gewürfelt
  • 2 große Tomaten, halbiert
  • 1 EL Pfefferkörner schwarz
  • 3 EL Salz
  • 1/2 Muskatnuss
  • 1 Zimtstange
  • 5 Nelken
  • 1 Bund frische Zitronenmelisse

 

Zum Verfeinern der Suppe:

  • 1 Bund frische Zitronenmelisse
  • 1/2 TL Safranfäden
  • 250 ml Apfelwein, wahlweise Most (auch Weißwein ist möglich)
  • 150 ml Schlagrahm
  • 150 ml Sauerrahm, glattgerührt
  • etwas Speisestärke kalt angerührt, zum Binden

 

Als Garnitur:

Knusprige Hadn (Buchweizen) - Chips (erhältlich beim Verein Jauntaler Hadn)

 

Zubereitung:

In einem großen Kochtopf das Wasser gemeinsam mit den Fischkarkassen, dem Gemüse und den Gewürzen zum Kochen bringen. Dann bei mittlerer Hitze leicht wallend mind. ca. 30 - 45 Minuten köcheln lassen. Auch hier gilt, je länger Sie die Suppe langsam köcheln lassen, desto reichhaltiger und besser wird der Geschmack. Zum Schluss die Suppe abseihen - das gelingt am besten mit einem feinen Haarsieb oder mit einem Tuch.

Von der Suppe wird genau 1 Liter benötigt - der Rest kann als Fischfond aufbewahrt oder eingefroren werden.

Die klare Fischsuppe nun gemeinsam mit der Zitronenmelisse und mit dem Apfelwein nochmals aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann beiseite stellen und die Zitronenmelisse entfernen oder abseihen. Den Schlagrahm sowie den Sauerrahm mit einem Schneebesen einrühren. Zum Schluss noch je nach Bedarf mit kalt angerührter Speisestärke binden und mit Salz abschmecken.

Die angerichtete Suppe mit einer Sahnehaube, den Jauntaler Hadn-Chips und frischer Zitronenmelisse garnieren.

 

Mehr Rezepte von Marco Krainer

Top Angebote & aktuelle News

E Bike Slider

erlebe Kärnten
mit dem motorrad
im strandhotel burgstaller

In unserem Hotel direkt am Brennsee sind Biker herzlich willkommen! Geführte Tour auf Anfrage gerne möglich

Weiterlesen ...

E Bike Slider

urlaub mit dem hund
direkt am see 
Im strandhotel burgstaller

Bei uns sind Hunde jeglicher Größe herzlich willkommen! Ab 3 Übernachtungen ist der Hund im Zimmerpreis inkludiert.

Weiterlesen ...

Winterglück slider

"Kleine Entdecker, große Auszeit" - ENTDECKERtage
im familien-sportresort brennseehof

Frisch umgebaut, vollgepackt mt neuen Highlights - mehr Platz für Urlaubsglück ab Winter 2025/26!

Weiterlesen ...

rauchfangkehrer slider

Ski, Gourmet & Dorfsilvester im landhotel lindenhof

Wertvoll, anders - individuell, kulinarisch und abwechlungsreich - feiert mit uns den Jahreswechsel. Es erwarten euch ein tolles Programm und einzigartige Kulinarik!
Weiterlesen ...

Smiley Skikurs slider

ski- und eisZwerge woche im familien-sportresort Brennseehof

Allen "Pistenzwergen" und ihren Eltern bieten wir außerhalb der Ferienzeiten puren Wintergenuss zum attraktiven Preis.

Weiterlesen ...

skiwellness slider

Ab auf die Piste im Januar!

Skifahren auf top präparierten Pisten ohne langes Anstehen bei den Liften - DIE perfekte Kombination für Ski- und Wellnessliebhaber. 3 Nächte mit Halbpension, inkl. 3 Tages-Skipass im Landhotel Lindenhof

Weiterlesen ...

Skischule slider

winter - sonne - süden....ab ins skivergnügen

Mit unseren Sportprofis erlebst du den Winter von der schönsten Seite! Skikurs jetzt gleich online buchen und von den Vorteilen profitieren. Wochenkurs 5. Tag gratis dazu!
Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern